Buddhadharma
Obwohl der Buddhadharma unglaublich umfassend ist in Philosophie, Arten der Praxis und Anwendung; in Traditionen, Linien und Orden, können wir ihn dennoch strukturell in drei Bereiche erfassen und die Fülle aller Übertragungen dreifach kategorisieren. Diese Trias gilt universell für alle Traditionen.
Chöje Lama Palmo bemüht sich, den Reichtum Buddha Shakyamunis ihren Schülern sowohl greifbar und verständlich zu machen und einen Überblick zu verschaffen, um ihnen für Klarheit und Verständnis einen Anhaltspunkt auf ihrem persönlichen Pfad des Buddhadharma zu geben und die Vielfalt an Überweisungen einordnen zu können, als auch sehr präzise und klare Instruktionen in einem frischen, oftmals neu belegten Deutsch zu geben.
Unser Lehr- und Praxisangebot ist unter diesen drei Aspekten ausgewiesen und dementsprechend markiert.
Die Drei Säulen des Vertrauens
Die Drei Säulen des Vertrauens, Buddha, Dharma und Sangha sind die Pfeiler auf unserem persönlichen Pfad des Buddhadharma. Wir öffnen uns ihnen in Verständnis und direkter Erfahrung und verstehen sie als temporäre Stützen, um uns sicher individuell entwickeln zu können und letztlich selbst Buddha zu werden.
Das Ziel des Buddhadharma ist damit nicht, Anhänger, Gläubige, oder Philosophen hervorzubringen; sein einziger Zweck ist, Schüler anzuleiten, ihren aktiv Geist von außen nach innen zu verwandeln und zu werden.








Indem wir uns Buddha als Inbegriff vollständig erleuchteten Kontinuums anvertrauen, eröffnen wir uns selbst den Raum in unserem Geist, Gewahrsein, Liebe & Mitgefühl und Weisheit & Klarheit kennenzulernen, zu verstehen; zu entdecken, pflegen und hegen und letztlich Buddha zu werden. Buddha ist sowohl unser Grundverständnis, als auch unser Ziel.
Der Dharma gibt uns sowohl Mittel als auch Wege und erklärt die Methodik des Pfades der Befreiung (Geist- Serie), der Stufen direkten Geistes, und des Pfades der Mittel und Methoden (Weisheits-Serie). Er ist ebenso die universelle Wahrheit, die alle Buddhas der Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft auf ihrem persönlichen Pfad entwickelten, entwickeln und entwickeln werden und ihr Kontinuum in vollständige Vervollkommnung heranreifen; die Essenz aller Lebewesen, Bedeutung und Sinn des Lebens, die Leichtigkeit einfach zu sein.
Die Sangha ist unsere aktive, lebendige Stütze, unsere Assistenten auf dem Pfad, von der wir Unterweisungen, Übertragungen und Instruktionen der Linie bekommen. Wir können sie uns auch als eine Art Schalter vorstellen, durch die der Strom des Liniensegens fließt und in unseren Geistesstrom eintritt. Sie geben uns die Perspektive, klären das Ziel und helfen uns, wenn wir auf unserem persönlichen, individuellen Pfad des Buddhadharma ins Straucheln kommen. Sie sind unsere Begleiter, aber keine Kaffee- und Kuchenfreunde oder Kumpel.


